Ausgewähltes Thema: anpassbare smarte Möbel-Lösungen. Willkommen auf unserer Startseite, auf der Technik, Design und Alltag ineinandergreifen. Hier entdecken Sie Ideen, Geschichten und konkrete Tipps, wie modulare, vernetzte Möbel Ihren Raum formen, Ihre Routinen unterstützen und Ihren Lebensstil wachsend begleiten. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um monatlich neue smarte Einrichtungsideen, praxisnahe Hacks und inspirierende Wohnbeispiele zu erhalten.

Raumwunder: Modulare Systeme für kleine und große Flächen

Klappmodule mit Sensorik

Wandklapptische mit Näherungssensoren fahren beim Herantreten sanft aus, aktivieren Task-Licht und dämpfen Umgebungsgeräusche. Magnetische Kabelkanäle führen Strom elegant. Kommentieren Sie, welche Klappfunktion Ihnen am meisten hilft: unsichtbarer Arbeitsplatz, Frühstücksnische oder Nähstation?

Stromschienen und Wandpaneele

Konfigurierbare Stromschienen in Design-Paneelen liefern Energie genau dort, wo Sie sie brauchen. Steckbare Leuchten, Lautsprecher und Qi-Ladeflächen verschieben Sie in Sekunden. Abonnieren Sie unsere Planungsvorlagen, um Ihr nächstes Wandlayout passgenau zu skizzieren und direkt umzusetzen.

Sofa als vernetztes Ökosystem

Ein modulares Sofa integriert Leselampen, versenkbare Beistelltische, USB-C-Hubs und ein Warmhaltefach für Tee. Szenen wechseln zwischen Leseecke, Gaming und Filmabend. Teilen Sie Ihr Lieblingssetup, und wir präsentieren ausgewählte Leserideen in einem kommenden Beitrag.

Gesundheit und Ergonomie, intelligent gesteuert

Ihr Schreibtisch erinnert sich an Ihre besten Arbeitsphasen. Er schlägt Höhenwechsel nach 52 Minuten Fokus vor, synchronisiert mit Ihrer Kalenderlast und passt die Beleuchtung an. Stimmen Sie ab: Eher sanfte Erinnerungen oder klare, messbare Pausen-Impulse?

Gesundheit und Ergonomie, intelligent gesteuert

Integrierte Leuchten in Regalen und Tischen simulieren Tageslichtverläufe, reduzieren Blaulicht am Abend und unterstützen Konzentration am Morgen. Eine Leserin berichtete von spürbar besserem Schlaf nach drei Wochen. Abonnieren Sie unsere Licht-Guides für unterschiedliche Räume.

Technologie, die sich fügt: Apps, Sprache und Automationen

01

Offene Protokolle, weniger Frust

Matter, Thread und lokale APIs reduzieren Insellösungen. Möbel verbinden sich stabil, reagieren flott und bleiben tauschbar. In unserem Newsletter zeigen wir Best-Practices, damit Ihr nächstes Modul sofort mit vorhandenen Geräten harmoniert. Welche Plattform nutzen Sie aktuell?
02

Szenen, die Arbeit wirklich erleichtern

„Fokus Start“ senkt Jalousien, aktiviert Tischlicht, blockiert Ablenkungs-Apps am Dock und stellt den Stuhl ergonomisch ein. „Feierabend“ räumt virtuell auf. Senden Sie uns Ihre drei wichtigsten Szenen und inspirieren Sie die Community zur eigenen Routine.
03

Offline-first, wenn es darauf ankommt

Kernfunktionen laufen lokal auf Edge-Modulen im Möbel. So reagieren Licht, Höhe und Sicherheit auch ohne Internet. Abonnieren Sie unsere Checklisten zur Offline-Konfiguration, inklusive Backup-Strategien und Notfallprofilen für Stromausfälle oder Routerwechsel.

Austauschbare Kernkomponenten

Motoren, Controller und Akkus sind in zugänglichen Schächten verschraubt, nicht verklebt. Ein Upgrade ersetzt nur das Nötigste. Erzählen Sie uns von Ihrem letzten Reparaturprojekt, und wir sammeln Tipps für eine offene Ersatzteilkultur im Wohnbereich.

Materialien mit gutem Gewissen

Bambus-Laminate, recycelte Aluminiumrahmen und schadstoffarme Lacke treffen auf robuste Stoffe mit abnehmbaren Bezügen. In unserem Guide vergleichen wir Lebenszyklen. Abonnieren Sie, um neue Materialtests und Pflegeanleitungen frühzeitig zu erhalten.

Datenschutz und Sicherheit im vernetzten Zuhause

Bewegungs- und Nutzungsdaten bleiben standardmäßig lokal verschlüsselt. Freigaben sind granular: Raum, Zeitraum, Zweck. Teilen Sie, welche Datenschutz-Optionen Ihnen fehlen, damit wir praxisnahe Muster-Einstellungen in einem kommenden Beitrag vorstellen.

Datenschutz und Sicherheit im vernetzten Zuhause

Signierte Firmware-Updates mit Changelogs in Klartext, jederzeit rückrollbar. Ein Möbel-Statusbericht erklärt, was sich ändert. Abonnieren Sie Sicherheitswarnungen, um zeitnah zu reagieren und Ihre Module aktuell und resilient zu halten.

Von der Idee zum Alltag: Ein Erfahrungsbericht

Mit einem klappbaren Wandtisch, einem modularen Sofa und einem Regal mit Stromschienen entstanden Arbeits-, Entspannungs- und Esszone. Automationen halfen, Grenzen spürbar zu machen. Erzählen Sie uns Ihre Raumaufteilung, und wir teilen passende Modul-Ideen zurück.

Von der Idee zum Alltag: Ein Erfahrungsbericht

Ein erster Motor war zu laut. Dank steckbarer Komponenten wurde er in zehn Minuten getauscht. Die Lehre: Testen, dokumentieren, verbessern. Abonnieren Sie unsere Fehler-&-Lösungen-Reihe, um typische Stolpersteine elegant zu umschiffen.
Wpadmintip
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.